Hey Lasso,
ich nenne den Spread den maximalen Verlust, weil ich davon ausgehe, das sich beide kontrakte, also März und Juni, bei einer Bewegung um die gleiche Anzahl Punkte in die gleiche Richtung bewegen. Das ist zwar nicht immer so, aber in der Regel schon. Jeder cent Kursschwankung hat also in beiden kontrakten eine Auswirkung

. Da ich sowohl long als auch short bin hab ich bei einer Bewegung nach oben zwar im short einen Verlust, aber den gleichen Gewinn im Long, so dass sich das ausgleicht. Damit ist die Sun-Position (Also long und short zusammen) ständig um 10 Punkte Spread im Minus

. Einen Gewinn oder einen größeren Verlust kann ich nur realisieren, wenn ich eine Position glatt stelle. Das kann ich manuell machen, aber dann kann sich Sun Micro immer noch gegen meine verbleibende Position entwickeln, und mein Verlust wird nur größer. Oder ich mache es per S/L in der Nachbörse, worauf mein Agieren im Moment ja abzielt. Das setzt vorraus, das Capitalspreads den S/L zu meinem Level ausführt, obwoh der wirkliche Handelwert deutlich darüber liegt. Ich versuche gleich zu Handelszeit mal nen Print zu machen an dem es deutlicher wird, jetzt bringt das nix weil Capitalspreds völlig behämmert taxt.
Es ist nicht ganz leicht zu erklären, ich hoffe es war so einigermaßen verständlich.